Energiespeicher für einen nachhaltigen Haushalt
Die Powerwall ist ein Stromspeicher für die Energiewende zu Hause. Sie funktioniert wie ein Akku, um Solarstrom oder günstigen Nachtstrom zu speichern und ihn abzugeben, wenn Sie ihn benötigen z. B. abends. Voll automatisch, kompakt und einfach zu installieren – mit der Powerwall können Sie den Eigenverbrauch aus Ihrer Solarstromanlage maximieren.
Solarstrom für Tag und Nacht:
Der Durchschnittshaushalt verbraucht morgens und abends mehr Strom als untertags, wenn Solarstrom hauptsächlich verfügbar ist. Ohne Batteriespeicher zu Hause wird überschüssiger Solarstrom an Ihren Stromversorger verkauft und dann abends wieder eingekauft. Diese Diskrepanz zwischen Bedarf und Verfügbarkeit bedeutet eine zusätzliche Belastung für Kraftwerke und erhöht zudem den Ausstoß von Treibhausgasen. Powerwall heißt hier die Lösung, mit der Sie erneuerbare Energie problemlos speichern können, um den Solarstrom für Ihr Zuhause nutzen zu können, wenn Sie ihn benötigen.
Reduzieren Sie Ihre Stromkosten:
In Österreich liegen die Netzstrompreise über der Vergütung, die Sie vom Stromversorger für die Einspeisung von Solarstrom pro Kilowattstunde bekommen. Angesichts dieser Preisstruktur rechnet es sich, den Solarstrom selbst zu verbrauchen, anstatt ihn in das Stromnetz einzuspeisen. Mit der Powerwall können Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom unabhängig von der Tageszeit bedarfsgerecht nutzen und gleichzeitig Ihre Kosten für Netzstrom minimieren.
Versorgungssicherheit:
Bei Stromausfall schaltet die Powerwall automatisch auf Batteriebetrieb, wodurch eine sichere Stromversorgung aufrechterhalten wird – ideal für Regionen mit unzuverlässiger Netzstromversorgung oder häufigem Stromausfall.
Für mehr Informationen bitte auf nachfolgenden Link klicken.